top of page
"Wie kann ich als mittelständischer Kranhersteller im Wettbewerb mit teilweise großen Unternehmen langfristig überleben?“

Diese Frage stellte uns vor einigen Jahren der CEO eines Kranherstellers in USA. Eine Frage, die auch heute von den meisten kleinen und mittleren Kranherstellern gestellt werden muss, angesichts der Tatsache, dass große Unternehmen wie z. B. KONECRANES Weltmarktanteile von 30% anstreben. Hinzu kommt die Globalisierung und Internationalisierung des Krangeschäftes. Wie kann hier ein Mittelständler mit Großunternehmen konkurrieren die mit Ihren Konzernstrukturen weltweit präsent sind? Wie kann er die Abhängigkeit von seinen Hauptlieferanten, die gleichzeitig seine Wettbewerber sind reduzieren oder ganz vermeiden? Wie kann er, wie die Großen, ein eigenes Service- und Ersatzteilgeschäft aufbauen, das einen wesentlichen Beitrag zu Umsatz und Ergebnis leistet? Interessante Fragen die mit neuen und intelligenten Konzepten beantwortet werden müssen.

 

Im konkreten Fall entwickelten wir mit unserem Kunden ein strategisches Konzept, das die Antwort auf seine Frage wurde. Heute ist er weitgehend unabhängig und erwirtschaftet konstant zweistellige Ergebnisse.

bottom of page